Wildmischungen
Mit eigens auf unsere heimischen Wildtiere abgestimmten Futterangeboten können Sie die Vitalität und Gesundheit der heimischen Wildtiere nachhaltig beeinflussen, fördern und unterstützen. Um eine bestmögliche Versorgung der Wildtiere zu gewährleisten braucht es daher gute und qualitative Mischungen sowie ein verantwortungsbewusstes Handeln in der Hege des Wildbestandes. Dazu gehört unter anderem ein zielbewusstes Vorgehen und vor allem fachkundiges Wissen beim Einkauf von Saatgut, um ein optimales Äsungsangebot für die heimischen Wildtiere zu gewährleisten.
Grünland Qualitäts Saatgut von Schwarzenberger zeichnet sich durch seine hohe Keimbereitschaft aus. Darüber hinaus reift Grünland Qualitäts Saatgut sehr rasch zu einem schmackhaften Äsungsangebot heran. Die Reinheit der Einzelsorten sowie ihre Anpassungsfähigkeit sind für Grünland Qualitäts Saatgut ebenfalls verpflichtend.
Mit unseren eigens auf das heimische Wild abgestimmten Mischungen wird ein nahrhaftes und nachhaltiges Rückzugsgebiet für Wild genauso wie für Vögel geschaffen. Bei unseren Wildmischungen können Sie je nach Art des Wildes und der gewünschten Ausdauer die richtige Mischung für sich wählen und somit die passende Unterstützung für Ihren Wildbestand erwerben.
Ohne Kräuter, für alle Wildarten –
mehrjährig
Nutzung: Wildweide
Aufwandmenge: 30–50 kg/ha
Gebinde: 1 kg, 10 kg
Für Reh, Dam- und Rotwild, einjährig
Nutzung: Wildacker
Aufwandmenge: 100 kg/ha
Gebinde: 10 kg
Kleereiche Wildmischung für alle Wildarten
Nutzung: Wildäsung
Aufwandmenge: 40–50 kg/ha
Gebinde: 10 kg
Für alle Lagen – für alle Wildarten. Diese Mischung ist sehr arten- und blütenreich mit heimischen Wildunkräutern.
Nutzung: Wildwiese
Aufwandmenge: 50 kg/ha
Gebinde: 1 kg
Wildäsungspflanze
Aufwandmenge: 100 kg/ha
Aussaattiefe: 2–4 cm von Mai bis Juli
Düngerversorgung: 60 kg N/ha
Gebinde: 10 kg